Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und/oder Nutzern von https://ThePresetsRoom.com, im Folgenden als WEBSITE und DATENVERANTWORTLICHER bezeichnet.
Geltende Vorschriften
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit der VERORDNUNG (EU) 2016/679 des EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr erstellt dieser Daten und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden als DSGVO EU 2016/679 bezeichnet, und, soweit anwendbar, der Bestimmungen des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte, im Folgenden als LOPDGDD 3/2018 bezeichnet.
Durch die Übermittlung Ihrer Daten erklärt der Kunde bzw. Nutzer, dass er diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden hat und erteilt damit seine eindeutige und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß den hier dargelegten Zwecken und Bedingungen.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ | |
Zweck | Um auf eingegangene Informationsanfragen zu antworten, angeforderte Dienstleistungen bereitzustellen, Bestellungen von Kunden und/oder Webbenutzern des Online-Shops für Artikel und/oder Produkte zu bearbeiten und zu verwalten, Kundenbetreuungsdienste bereitzustellen, den informativen Newsletter zu abonnieren sowie Werbung zu versenden Mitteilungen über unsere Artikel und/oder Produkte per Brief, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern der Interessent der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat. |
Legitimität | Erfüllung eines Vertrags, an dem der Interessent beteiligt ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Wunsch des Interessenten. Berechtigte Interessen des Datenverantwortlichen. Zustimmung des Interessenten. |
Empfänger | Eine Datenweitergabe an Dritte erfolgt nicht, sofern keine gesetzliche Verpflichtung besteht. |
Rechte | Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie auf andere in den zusätzlichen Informationen angegebene Rechte, die Sie ausüben können, indem Sie den Datenverantwortlichen unter [email protected] kontaktieren |
Weitere Informationen | Die zusätzlichen und detaillierten Informationen zum Datenschutz finden Sie in den beigefügten Klauseln unter https://ThePresetsRoom.com/privacy-policy |
Zusätzliche Informationen zum Datenschutz
Der Datenverantwortliche ist:
- Identität: Der Preset-Raum
- E-Mail-Adresse: [email protected]
Datenschutzbeauftragter
Der DATENVERANTWORTLICHE hat keinen Datenschutzbeauftragten.
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- a) Allgemein:
Der DATENVERANTWORTLICHE verarbeitet die von seinen Kunden und/oder Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Zweck : Durchführung der administrativen, kaufmännischen, buchhalterischen und steuerlichen Verwaltung; auf Informationsanfragen reagieren; Anfragen beantworten; Bestellungen von Kunden und/oder Nutzern des Online-Shops für Artikel und/oder Produkte entgegenzunehmen und zu verwalten; Bereitstellung eines Kundendienstes; Abonnieren Sie den informativen Newsletter; und kommerzielle Mitteilungen über unsere Artikel und/oder Produkte per Post, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Mitteln zu versenden, sofern die betroffene Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat.
- Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person erfolgen. Berechtigtes Interesse. Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
- b) Elektronische Formulare der Website:
Der DATENVERANTWORTLICHE verarbeitet die von Kunden und/oder Nutzern über die elektronischen Datenerfassungsformulare auf der Website bereitgestellten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Bezüglich des „Kontaktformulars“ und anderer Anfragen (die über die auf der Website bereitgestellten E-Mail-Konten gerichtet werden können) :
- Zweck : Kontaktaufnahme mit der betroffenen Person, Beantwortung von Informationsanfragen und Anfragen, Bereitstellung von Kundensupportdiensten und Versenden kommerzieller Mitteilungen über unsere Artikel und/oder Produkte per Post, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Mitteln , sofern die betroffene Person der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat.
- Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person erfolgen. Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Bezüglich des „Newsletter-Abonnementformulars“ :
- Zweck : Ermöglicht dem Benutzer, den informativen Newsletter zu abonnieren, um die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderrabatte zu unseren Artikeln und/oder Produkten per E-Mail zu erhalten.
- Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Bezüglich des Formulars „Konto erstellen“ :
- Zweck: Ermöglicht dem Benutzer die Erstellung eines Kontos für den Zugriff auf den Online-Shop für Artikel und/oder Produkte.
- Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person erfolgen.
Bezüglich des „Anmeldeformulars“ :
- Zweck: Ermöglicht registrierten Benutzern die Anmeldung mit ihrer E-Mail-Adresse und ihrem Passwort, um auf den Online-Shop zuzugreifen und die verfügbaren Artikel und/oder Produkte zu kaufen.
- Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person erfolgen.
Zum „Gast-Checkout-Formular“ :
- Zweck : Ermöglicht Benutzern den Kauf ohne vorherige Registrierung und den Erwerb der verfügbaren Artikel und/oder Produkte im Online-Shop.
- Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung: Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Wunsch der betroffenen Person erfolgen.
Wenn die angeforderten Daten in den elektronischen Formularen erforderlich sind, weist der DATENVERANTWORTLICHE bei der Datenerhebung bei Kunden und/oder Nutzern auf deren obligatorischen Charakter hin. Die Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass der entsprechenden Anfrage nicht nachgekommen werden kann.
Welche Art von Daten verarbeiten wir?
Zu den im vorherigen Abschnitt genannten Zwecken werden die Daten des Kunden verarbeitet, die in die folgenden Quellen und Kategorien unterteilt werden können:
- a) Daten, die direkt vom Kunden und/oder Benutzer bereitgestellt werden: Daten, die direkt vom Kunden und/oder Benutzer bereitgestellt werden, entweder zum Zeitpunkt der Anforderung der Dienstleistung durch Ausfüllen elektronischer Datenerfassungsformulare oder in einem für diesen Zweck geeigneten Papierformat, z B. diejenigen, die während der gesamten Vertragsbeziehung auf verschiedene Weise bereitgestellt werden, beispielsweise durch Beschwerden oder Informationsanfragen an den Kundendienst. Für deren Richtigkeit und Aktualität ist der Kunde bzw. Nutzer verantwortlich.
- Identifikationsdaten (Vor- und Nachname, Ausweisnummer, Ausländeridentifikationsnummer, Reisepass, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer, manuelle, handschriftliche oder digitalisierte Unterschrift, Social-Media-Profile, IP-Adressen, Benutzername und Passwort)
Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden und/oder Nutzern von https://ThePresetsRoom.com, im Folgenden WEBSITE und VERANTWORTLICHER DER VERARBEITUNG.
Geltende Vorschriften
Unsere Datenschutzrichtlinie wurde in Übereinstimmung mit der VERORDNUNG (EU) 2016/679 des EUROPÄISCHEN PARLAMENTS und des RATES vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr erstellt und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden DSGVO EU 2016/679, und soweit diese der oben genannten Verordnung nicht widerspricht, durch die Bestimmungen des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte, im Folgenden LOPDGDD 3/2018.
Durch die Bereitstellung Ihrer Daten erklärt der Kunde und/oder Nutzer, diese Datenschutzerklärung gelesen und verstanden zu haben und erteilt damit seine eindeutige und ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten gemäß den hierin dargelegten Zwecken und Bedingungen.
Grundlegende Informationen zum Datenschutz
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN ZUM DATENSCHUTZ | |
Zweck | Beantworten Sie eingegangene Informationsanfragen, stellen Sie die angeforderten Dienstleistungen bereit, nehmen Sie an Bestellungen von Kunden und/oder Webbenutzern des Online-Shops für Artikel und/oder Produkte teil und verwalten Sie diese, bieten Sie Kundenservice an, führen Sie das Abonnement des Newsletters durch und versenden Sie Werbung Mitteilungen über unsere Artikel und/oder Produkte per Brief, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern der Interessent der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat. |
Legitimation | Zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen. Berechtigtes Interesse des Datenverantwortlichen. Einwilligung der betroffenen Person. |
Adressaten | Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist. |
Rechte | Sie haben das Recht auf Zugriff, Berichtigung und Löschung der Daten sowie auf andere in den zusätzlichen Informationen angegebene Rechte, die Sie ausüben können, indem Sie den Datenverantwortlichen unter [email protected] kontaktieren. |
Weitere Informationen | Weitere und detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in den beigefügten Klauseln unter https://ThePresetsRoom.com/politica-de-privacitad. |
Zusätzliche Informationen zum Datenschutz
Der Datenverantwortliche ist:
- Identität: Der Preset-Raum
- E-Mail-Adresse: [email protected]
Datenschutzbeauftragter
Der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE verfügt über keinen Datenschutzbeauftragten.
Zwecke und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
- a) Allgemein:
Der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE verarbeitet die von seinen Kunden und/oder Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Zweck : Durchführung administrativer, kommerzieller, buchhalterischer und steuerlicher Verwaltung, Bearbeitung eingehender Informationsanfragen, Beantwortung gestellter Fragen, Bearbeitung und Verwaltung von Bestellungen von Artikeln und/oder Produkten von Kunden und/oder Nutzern des Online-Shops, Zur Bereitstellung von Kundenservice, zum Abonnieren des Newsletters sowie zum Versenden kommerzieller Mitteilungen über unsere Artikel und/oder Produkte per Brief, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln, sofern die Der Interessent hat der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt.
- Rechtsgrundlage für die Legitimation dieser Verarbeitung: Durchführung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person. Berechtigtes Interesse. Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
- b) Elektronische Formulare WEBSITE:
Der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE verarbeitet die von Kunden und/oder Benutzern über die elektronischen Formulare zur Erhebung personenbezogener Daten auf der WEBSITE bereitgestellten personenbezogenen Daten für die unten genannten Zwecke:
In Bezug auf das „Kontaktformular“ und andere Anfragen (die über die auf der WEBSITE angezeigten E-Mail-Konten beantwortet werden können) :
- Zweck : Kontaktaufnahme mit dem Interessenten, Beantwortung eingegangener Informationsanfragen und Beantwortung gestellter Fragen, Bereitstellung von Kundendienst sowie Versendung kommerzieller Mitteilungen über unsere Artikel und/oder Produkte per Brief, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegramm oder andere gleichwertige elektronische Kommunikationsmittel, sofern der Interessent der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck zugestimmt hat.
- Rechtsgrundlage für die Legitimation dieser Verarbeitung: Durchführung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person. Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Im Zusammenhang mit dem „Newsletter-Formular “:
- Zweck : Ermöglicht dem Benutzer, den Newsletter zu abonnieren, um per E-Mail die neuesten Nachrichten, Angebote und Sonderrabatte für unsere Artikel und/oder Produkte zu erhalten.
- Rechtsgrundlage, die diese Behandlung legitimiert: Die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Im Zusammenhang mit dem „Konto erstellen “-Formular:
- Zweck: Ermöglicht dem Benutzer die Erstellung eines Kontos für den Zugriff auf den Online-Shop mit Artikeln und/oder Produkten.
- Rechtsgrundlage für die Legitimation dieser Verarbeitung: Durchführung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Im Zusammenhang mit dem Formular „Login mit Ihrem Konto “:
- Zweck: Ermöglicht dem registrierten Benutzer den Zugriff mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort auf den Online-Shop, um dort bereitgestellte Artikel und/oder Produkte zu kaufen.
- Rechtsgrundlage für die Legitimation dieser Verarbeitung: Durchführung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der betroffenen Person.
Im Zusammenhang mit dem Formular „Als Gast kaufen “:
- Zweck : Ermöglicht dem Nutzer ohne vorherige Registrierung den Kauf von Artikeln und/oder Produkten, die im Online-Shop zur Verfügung gestellt werden.
- Rechtsgrundlage für die Legitimation dieser Verarbeitung : Ausführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Wunsch der betroffenen Person.
Wenn die in den elektronischen Formularen angeforderten Daten erforderlich sind, weist der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE bei der Datenerhebung bei Kunden und/oder Nutzern darauf hin, dass diese obligatorisch sind. Wenn Sie diese nicht angeben, kann die entsprechende Anfrage nicht erfüllt werden.
Welche Daten verarbeiten wir?
Für die im vorherigen Abschnitt genannten Zwecke werden die Daten des Kunden verarbeitet, die in die folgenden Quellen und Kategorien unterteilt werden können:
- a) Daten, die direkt vom Kunden und/oder Benutzer bereitgestellt werden: Daten, die direkt vom Kunden und/oder Benutzer bereitgestellt werden, entweder zum Zeitpunkt der Anforderung der Dienstleistung durch Ausfüllen elektronischer Formulare zur Erhebung personenbezogener Daten oder in einem dafür vorgesehenen Papierformat B. diejenigen, die während der gesamten Vertragsbeziehung auf verschiedene Weise bereitgestellt werden, beispielsweise durch Reklamationen oder Informationsanfragen, die beim Kundendienst eingereicht werden. Für deren Richtigkeit und Aktualität ist der Kunde bzw. Nutzer verantwortlich.
- Identitätsdaten (Vor- und Nachname, NIF, NIE, Reisepass, Postanschrift, E-Mail, Telefon, Mobiltelefon, Handbuch, handschriftliche oder digitalisierte Unterschrift, Profile sozialer Netzwerke, IP-Adressen, Benutzername und Passwort).
- Finanzdaten (Bankverbindung)
- b) Daten, die aus anderen Quellen als dem Kunden und/oder Benutzer stammen: Daten, die aus anderen Quellen als dem Kunden und/oder Benutzer stammen, entweder mit deren Zustimmung oder aufgrund einer anderen gesetzlichen Genehmigung (berechtigtes Interesse, Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung…).
- c) Daten aus der Entwicklung der Geschäftsbeziehung: Daten, die indirekt vom Kunden und/oder Benutzer bereitgestellt werden und aus der Erbringung der vertraglich vereinbarten Dienstleistung und der Aufrechterhaltung dieser Aktivität stammen. Zu dieser Kategorie gehören Verkehrsdaten, der Verlauf von Zahlungen oder Vertragsgegenständen, Navigationsdaten auf der öffentlichen Webseite oder Zugriff auf den privaten Bereich oder ähnliches.
Registrierung von Verarbeitungstätigkeiten
Wir informieren Sie darüber, dass die vom Kunden und/oder Benutzer durch das Ausfüllen der auf der WEBSITE vorhandenen elektronischen Formulare erhaltenen personenbezogenen Daten Teil des Registers der Verarbeitungstätigkeiten (RAT) des VERANTWORTLICHEN DER BEHANDLUNG sind, das regelmäßig aktualisiert wird gemäß den Bestimmungen der RGPD EU 2016/679 und der LOPDGDD 3/2018.
Adressaten
Die personenbezogenen Daten der Interessenten werden an die unten angegebenen Empfänger weitergegeben:
- a) Allgemein:
- Die Lieferanten des VERARBEITUNGSVERANTWORTLICHEN als Auftragsverarbeiter im Rahmen der entsprechenden Leistungserbringung (Rechtsanwälte, Buchhaltungs- und Steuerberater, Berater, Transportunternehmen, Zulieferer und Dienstleister der Informationstechnologie).
- Die zuständigen Behörden und Stellen, soweit dies zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
- b) In Bezug auf das „Kontaktformular“ und andere Anfragen (die über die auf der WEBSITE angezeigten E-Mail-Konten beantwortet werden können), mit dem „Newsletter-Formular“ , mit dem „Konto erstellen“ und mit „Anmelden“. mit Ihrem Kontoformular“ und mit dem „Als Gast kaufen “-Formular:
- Es erfolgt keine Datenübermittlung an Dritte, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.
Übermittlungen in Drittländer
- Eine Datenübermittlung in Drittländer ohne angemessenes Schutzniveau ist nicht geplant.
Konservierungszeiträume
Persönliche Daten werden gespeichert:
- a) Allgemein:
- Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie Sie ihre Löschung nicht verlangen, und in jedem Fall für die Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
- b) In Bezug auf das „Kontaktformular“ und andere Anfragen (die über die auf der WEBSITE angezeigten E-Mail-Konten beantwortet werden können), mit dem „Newsletter-Formular“ , mit dem „Konto erstellen“ und mit „Anmelden“. mit Ihrem Kontoformular“ und mit dem „Als Gast kaufen “-Formular:
- Personenbezogene Daten werden bis zum Ende der Beziehung zwischen dem VERANTWORTLICHEN DER BEHANDLUNG und dem Kunden und/oder Nutzer aufbewahrt, es sei denn, dieser verlangt zuvor die Löschung dieser Daten oder bis die betroffene Person ihre Einwilligung jederzeit widerruft, ohne dass dies Auswirkungen auf die Daten hat Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor ihrem Widerruf.
Zu diesem Zweck wird die betroffene Person daran erinnert, dass sie den VERARBEITUNGSVERANTWORTLICHEN als Empfänger, dem sie personenbezogene Daten mitteilt, über jede Berichtigung oder Löschung der Daten ihrer Vertreter, bevollmächtigten Personen und anderer Personen informieren muss Kontaktpersonen.
Sobald die Beziehung beendet ist, werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Personen, sofern sie für die Zwecke der Haftung des VERANTWORTLICHEN DER BEHANDLUNG gegenüber Kunden und/oder Nutzern relevant sind, ordnungsgemäß gesperrt und zur Verfügung des zuständigen Gerichts aufbewahrt Behörden oder öffentliche Verwaltungen zur Durchsetzung der sich aus der Verarbeitung ergebenden Verbindlichkeiten für deren Verjährungsfrist.
Rechte der Interessenten
Kunden und/oder Nutzer der WEBSITE können im jeweils anwendbaren Umfang beim Verantwortlichen für die Verarbeitung folgende Rechte ausüben: Zugang zu personenbezogenen Daten, Berichtigung, Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung und nicht Gegenstand automatisierter Einzelentscheidungen zu sein und, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, das Recht, diese jederzeit zu widerrufen.
Kunden und/oder Benutzer können diese Rechte durch einen schriftlichen und unterschriebenen Antrag ausüben, der an die Postanschrift des BEHANDLUNGSCONTROLLERS Plaza Independencia, 2 – 17001 Girona (Katalonien) oder über die E-Mail-Adresse [email protected] gesendet wird In beiden Fällen muss der Interessent einen rechtsgültigen Identitätsnachweis vorlegen, beispielsweise eine Fotokopie der NIF/NIE oder eines gleichwertigen Dokuments, aus dem deutlich hervorgeht, welches Recht er/sie ausüben möchte.
Kunden und/oder Nutzer haben außerdem das Recht, bei der zuständigen Kontrollbehörde (spanische Datenschutzbehörde) eine Beschwerde einzureichen, wenn sie feststellen, dass die Verarbeitung nicht den geltenden Vorschriften entspricht oder wenn sie der Ansicht sind, dass ihre Rechte verletzt wurden im Hinblick auf den Schutz ihrer personenbezogenen Daten, insbesondere wenn sie bei der Ausübung ihrer Rechte über die WEB-Seite https://www.aepd.es keine Zufriedenheit erlangt haben.
Diese Rechte werden vom BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHEN innerhalb eines Monats erfüllt, der auf 2 Monate verlängert werden kann, wenn die Komplexität der Anfrage oder die Anzahl der eingegangenen Anfragen dies erfordern. Dies alles unbeschadet der Pflicht zur Aufbewahrung bestimmter Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und bis zur Erfüllung möglicher Verbindlichkeiten, die sich aus einer möglichen Behandlung oder gegebenenfalls einem Vertragsverhältnis ergeben.
Darüber hinaus und im Zusammenhang mit den Datenschutzbestimmungen haben Nutzer auf Wunsch die Möglichkeit, den Verbleib ihrer Daten nach ihrem Tod zu bestimmen.
Versenden kommerzieller Mitteilungen
In Übereinstimmung mit den Bestimmungen der zweiten Schlussbestimmung des Gesetzes 9/2014 vom 9. Mai über Telekommunikation, mit der das Gesetz 34/2002 vom 11. Juli über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel geändert wird, muss kommerzielle Kommunikation auf elektronischem Wege erfolgen Sie müssen als solche eindeutig identifizierbar sein und die natürliche oder juristische Person, in deren Namen sie hergestellt werden, muss ebenfalls eindeutig identifizierbar sein, unbeschadet der Bestimmungen der Verordnungen der Autonomen Gemeinschaften mit ausschließlicher Konsumbefugnis.
Der Kunde und/oder Benutzer, der dem VERANTWORTLICHEN DER VERARBEITUNG durch Klicken auf die Schaltfläche „SENDEN“ im elektronischen Kontaktformular der Website seine Kontaktdaten mitteilt und die beiden vorhandenen Einwilligungsfelder positiv ankreuzt, „Ich akzeptiere die Verarbeitung.“ meiner Daten für die in den Grundinformationen zum Datenschutz genannten Zwecke“ und „Ich bin damit einverstanden, kommerzielle Mitteilungen über Ihre Artikel und/oder Produkte zu erhalten“ erteilen Sie dem Verantwortlichen der Verarbeitung ausdrücklich Ihre ausdrückliche, kostenlose und unmissverständliche Zustimmung Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, um Ihnen kommerzielle Mitteilungen über Ihre Artikel und/oder Produkte per Brief, Telefon, E-Mail, SMS/MMS, WhatsApp, Telegram oder anderen gleichwertigen elektronischen Kommunikationsmitteln zuzusenden.
Die Rechtsgrundlage, die diese Behandlung legitimiert, ist die Einwilligung der betroffenen Person, die jederzeit widerrufen werden kann.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 21 und 22 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli 2002 über Dienste der Informationsgesellschaft und elektronischen Handel kann der Nutzer der Verarbeitung seiner Daten zu Werbezwecken widersprechen und die erteilte Einwilligung widerrufen Erhalten Sie kommerzielle Mitteilungen per E-Mail, indem Sie dem ANBIETER einfach seinen Willen über ein einfaches und kostenloses Verfahren mitteilen, das darin besteht, eine E-Mail an die E-Mail-Adresse [email protected] zu senden und dabei „UNSEND“ oder „DO“ anzugeben NICHT SENDEN“ in der Betreffzeile der Nachricht.
Die zur Verfügung gestellten Daten werden so lange aufbewahrt, wie die Geschäftsbeziehung aufrechterhalten wird bzw. für die Jahre, die zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich sind.
Richtlinie für soziale Netzwerke
Der für die Verarbeitung Verantwortliche verfügt über ein Profil in dem folgenden sozialen Netzwerk im Internet:
- Instagram: https://www.instagram.com/ThePresetsRoom.com
In allen Fällen gilt es als verantwortlich für die Verarbeitung der Daten seiner Nutzer, einschließlich Follower, Abonnenten, Fans oder einfach Personen, die über diese Kanäle Kommentare oder Fragen stellen.
In diesem Sinne könnte der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE dieses Profil nutzen, um seine Benutzer über Neuigkeiten zu informieren, die er für den Zweck der angebotenen Dienste für angemessen hält, oder er könnte möglicherweise auch Informationen oder aktuelle Artikel teilen, die von anderen Benutzern sozialer Netzwerke veröffentlicht wurden.
In keinem Fall werden die personenbezogenen Daten der Nutzer ohne deren Einwilligung für andere als die in den genannten sozialen Netzwerken erwarteten Beziehungen verwendet und gegebenenfalls die Einwilligung des Nutzers eingeholt.
Genauigkeit der von den Interessenten bereitgestellten Daten
Der Kunde und/oder Benutzer ist dafür verantwortlich, dass die durch das Ausfüllen der auf der WEBSITE zur Verfügung gestellten elektronischen Formulare oder durch das Versenden von E-Mails an die verschiedenen unter der Internetdomäne ThePresetsRoom.com bestehenden Konten bereitgestellten Informationen wahrheitsgemäß sind, und ist für deren Richtigkeit verantwortlich alle bereitgestellten Daten und wird diese auf dem neuesten Stand halten, um eine reale Situation widerzuspiegeln, wobei er für falsche oder ungenaue Informationen sowie für Schäden, Unannehmlichkeiten und Probleme verantwortlich ist, die dem BEHANDLUNGSCONTROLLER oder Dritten entstehen können.
Sicherheitsmaßnahmen
Der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE garantiert, dass er auf der WEBSITE die entsprechenden technischen und organisatorischen Richtlinien implementiert hat, um die in der DSGVO EU 2016/679 und der LOPDGDD 3/2018 festgelegten Sicherheitsmaßnahmen anzuwenden, um die Rechte und Freiheiten von Kunden und/oder Nutzern zu schützen und hat ihnen die entsprechenden Informationen mitgeteilt, damit sie diese ausüben können.
Um die Rechte des Einzelnen, insbesondere im Zusammenhang mit der automatisierten Verarbeitung, zu schützen und gegenüber Kunden und/oder Nutzern transparent zu sein, hat der VERARBEITUNGSVERANTWORTLICHE eine Richtlinie erstellt, die alle diese Verarbeitungen, die damit verfolgten Zwecke und die Rechtmäßigkeit abdeckt einer solchen Verarbeitung sowie die dem Kunden und/oder Nutzer zur Verfügung stehenden Tools zur Ausübung seiner Rechte.
Die WEBSITE wurde mit WooCommerce, einem Open-Source-E-Commerce-Plugin für WordPress, entwickelt und verfügt über ein für die gesamte Domain aktiviertes SSL-Verschlüsselungszertifikat, das es dem Benutzer ermöglicht, seine persönlichen Daten sicher über die vorhandenen elektronischen Formulare zu senden.
Die WEBSITE wird auf den Servern gehostet, die DINAHOSTING, SL dem BEHANDLUNGSCONTROLLER zur Verfügung stellt, wobei die zugewiesene IP-Adresse im spanischen Bereich vorliegt.
Alle Informationen werden mit der gebotenen Vertraulichkeit aufbewahrt und verwaltet, wobei die erforderlichen Computersicherheitsmaßnahmen angewendet werden, um Zugriff oder Missbrauch Ihrer Daten, deren Manipulation, Verschlechterung oder Verlust zu verhindern.
Der Kunde bzw. Nutzer muss jedoch bedenken, dass die Sicherheit von Computersystemen niemals absolut ist. Bei der Bereitstellung personenbezogener Daten über das Internet kann es sein, dass diese Informationen ohne Ihre Einwilligung erfasst und von unbefugten Dritten verarbeitet werden. Der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE lehnt jegliche Haftung für die Folgen ab, die solche Handlungen für den Nutzer haben könnten, wenn er/sie die Informationen freiwillig veröffentlicht hat.
Akzeptanz und Zustimmung
Der Kunde und/oder Benutzer erklärt, über die Bedingungen zum Schutz personenbezogener Daten informiert worden zu sein und der automatisierten Verarbeitung derselben durch den VERANTWORTLICHEN DER VERARBEITUNG auf die in dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Art und Weise und zu den in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecken zuzustimmen. Bestimmte auf der WEBSITE bereitgestellte Dienste können Sonderbedingungen mit besonderen Bestimmungen zum Schutz personenbezogener Daten enthalten.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
DER VERANTWORTLICHE FÜR DIE VERARBEITUNG behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, um sie an neue Gesetze, Rechtsprechung, Auslegung der spanischen Datenschutzbehörde sowie Branchenpraktiken anzupassen.
In solchen Fällen wird der BEHANDLUNGSVERANTWORTLICHE die eingeführten Änderungen rechtzeitig vor ihrer Umsetzung auf den Websites bekannt geben.
Diese Datenschutzrichtlinie kann gegebenenfalls durch die rechtlichen Hinweise, die Cookie-Richtlinie und die allgemeinen Vertragsbedingungen für bestimmte Produkte oder Dienstleistungen ergänzt werden, wenn dieser Zugriff eine Besonderheit im Schutz personenbezogener Daten beinhaltet.